Die Entwicklungsgeschichte des TVR Tasmin

Der TVR Tasmin kam Anfang 1980 in einem wahren Hype auf den Markt, blühte aber erst viel später im Jahrzehnt richtig auf, nachdem die Ford V6-Motoren durch einige sehr interessante getunte Rover V8-Aggregate ersetzt worden waren…
Keith Adams erzählt die Geschichte des Autos, das den Begriff „Indian Summer“ so treffend definiert hat…

TVR Tasmin: der Keil, der groß rauskam

https://www.aronline.co.uk/wp-content/uploads/2019/03/TVR-Tasmin-1-650x448.jpeg

… Weiterlesen →

Der Club zeigt Solidarität

Gestern haben wir den neuesten Newsletter an alle Mitglieder verschickt, doch leider landen viele davon im Spam-Ordner. Aus diesem Grund und weil uns ein Thema zur Zeit besonders am Herzen liegt, weisen wir hier nochmals explizit darauf hin.

Das Newsletter-Archiv des Clubs erreicht ihr über das Menu Newsletter.

Veröffentlicht unter News

Ein harter Brocken
Wiederbelebung eines TVR Griffith 200

Man kann ja vieles über einen 1965er Griffith Series 200 sagen, aber „vom Hersteller mit größter Sorgfalt und nach genauen Toleranzen gefertigt“ gehört sicherlich nicht dazu.

Der Griffith der 1960er Jahre war eigentlich ein Hybrid-Hot Rod – ein Sportwagen britischer Bauart mit einem amerikanischen Ford V8, der zwischen die Rahmenrohre geklemmt wurde, wie bereits bei der Shelby Cobra geschehen. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter News

Der TVR Cerbera wird 25!


Der Cerbera wurde nach einem mythischen griechischen dreiköpfigen Hund benannt, der die Tore des Hades bewachte – mit zwei leistungsstarken V8- und mit Reihen-Sechszylinder in Leichtbauweise, scharfer Fahrwerksabstimmung, blitzschneller Lenkung und dem völligen Fehlen elektronischer Fahrhilfen war der Name nicht ganz unpassend.… Weiterlesen →