Am Sonntag konnte dieser wunderschöne TVR Grantura der ersten Serie aus dem Jahr 1960 bei den Silverstone Auctions leider keinen Käufer finden. Leider? Naja, wer jetzt noch £32.200 übrig hat, bekommt noch eine Chance!
… Weiterlesen →
Archiv für den Monat Februar 2017
TVR Vixen
Die frühen 60er Jahre waren eine turbulente Zeit in den Hoo Hill Werken in der englischen Küstenstadt Blackpool. TVR-Firmengründer Trevor Wilkinson verließ die Firma und unter einem Konsortium wurde TVR mehr schlecht als recht am Leben erhalten, bis Ende 1965 Martin Lilley und sein Vater Arthur das Ruder in die Hand nahmen, um den maroden Sportwagenhersteller wieder aufzurichten und zu alten Erfolgen zu führen. … Weiterlesen →
TVR Tasmin, 350i, 390SE und 420/450SEAC
TVR baute mit dem Grantura ab 1958 über zwei Jahrzehnte relativ gleich aussehende Sportwagen (Vixen ab 1967, M-Serie ab 1972). Jetzt hatte sich die automobile Welt allerdings geändert. Lamborghini Countach und Lotus Esprit läuteten eine neue Ära in der automobilen Formensprache ein – kantige, eckige Karosserie und Klappscheinwerfer hielten Einzug im Automobilbau.
… Weiterlesen →
TVR Tuscan V8
Der Griffith machte es Anfang der 60er vor: kleiner Vierzylinder raus und Ami-V8 rein!
Unter der Führung von Martin Lilley wurden von 1967 bis 1970 drei Serien des Tuscan mit Ford-Achtzylindermotor gebaut – der TVR Tuscan V8
… Weiterlesen →
Der TVR Cerbera Speed 12 – böse und brutal
900 PS und nur 1000 Kilogramm Kampfgewicht  – der TVR Cerbera Speed 12
Alles begann Mitte der 90er, als TVR mit dem Projekt 7/12 (die 7 stand für den Hubraum, die 12 für die Zylinder) den stärksten Serienwagen der Welt bauen wollte, der gleichzeitig als Basis für einen FIA-GT-Renner dienen sollte. … Weiterlesen →