Diejenigen, die mich kennen, wissen, dass ich eine kleine Schwäche für TVRs habe. Vielleicht ist es die Rover-Verbindung – die Art und Weise, wie der treue alte V8 im Griffith genau so klang, wie er sollte – oder vielleicht liegt es daran, dass sie aus Blackpool kommen, der Stadt, in der ich das Glück hatte aufzuwachsen. Was auch immer der Grund sein mag, TVRs haben einen besonderen Platz in meinem Herzen und es ist schön, ein paar Worte über sie schreiben zu können, wenn sich die Gelegenheit bietet.
Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
am 14. Oktober um 16.00 Uhr im Waldhotel Schäferberg in Espenau bei Kassel
Liebe Club-Mitglieder.
Die Saison nimmt zwar gerade erst ihren Anfang, dennoch müssen wir jetzt schon die kommende Mitgliederversammlung im Herbst planen. Die Auswahl eines Hotels dafür gestaltet sich auch immer schwieriger, da die verfügbaren Zimmer nur noch für relativ kurze Zeit, bis zum 24. Juni 2023, vorreserviert werden können. Aus diesem Grund laden wir bereits heute für die kommende Mitgliederversammlung ein. In Espenau bei Kassel haben wir, da einigermaßen zentral in Deutschland gelegen, das Waldhotel Schäferberg dafür gefunden. Wir haben dort bereits ab Freitag Zimmer zur Verfügung, werden diese auch bezuschussen und planen für Samstagvormittag noch eine kleine Tour in die nähere Umgebung. Um 16.00 Uhr startet die Mitgliederversammlung, gegen 19.00 Uhr geht’s ans Buffett, anschließend Verlosung und…
alles weitere unter https://mv2023.tvrcarclub.de!
TVR Tamora
Ein hässliches Entlein oder einfach nur unterschätzt?
TVR-Besitzer sind in der Regel sehr parteiisch, aber es gibt ein Auto, das sie nicht sonderlich zu begeistern vermag – die Tamora.
TVR Tamora aus dem Jahr 2004 in Halcyon Midas Pearl
Vielleicht liegt es an dem wenig überzeugenden Styling (besonders der Heck-Partie), im Vergleich zu den atemberaubenden Formen des Griffith, des Cerbera und zuletzt der Modelle Tuscan und Sagaris. Vielleicht war die Tamora, aber auch nur ein Einsteigermodell und hat nie eine große Anhängerschaft gefunden. Gebrauchte Exemplare sind nicht allzu … Weiterlesen →
Als TVR noch in Le Mans antrat
Ein seltener, originaler TVR T400R GT2 steht zum Verkauf. Wir blicken zurück auf die kleine Blackpooler Firma TVR und auf ihre Reise zu den 24 Stunden von Le Mans.

TVR Tuscan T400R Nr. 95 bei den 24 Stunden von Le Mans 2005
Nach den euphorischen Höhenflügen des Bentley-Projekts im Jahr 2003 war das Interesse der Briten an den 24 Stunden von Le Mans plötzlich sehr gering. Unmittelbar nach dem Podiumsplatz an der Sarthe zog sich der Hersteller aus Crewe aus dem Sport zurück. Es bestand kein Interesse an einer Fortführung. In den Köpfen der Bentley-Bonzen war die Mission erfüllt und der Punkt bewiesen. … Weiterlesen →
Donnergrollen:
TVR 350i gegen TVR Chimaera 400
Eine unbedachte Bemerkung von mir bei ein paar Bier genügte Paul Jackson vom TVR-Spezialisten AmoréAuto Ltd in Bristol, um sich meine Bereitschaft zu sichern. Nachdem er von seinem Geschäftspartner Mark Cosh, der kürzlich nach Bulgarien gereist war um dort einen dunkelblauen TVR Tuscan zu kaufen, mit den tollkühnsten Geschichten über einen futuristischen Glasfaserschweif, den er auf der Rückfahrt durch Ost- und Mitteleuropa zurück zu AmoréAuto hinterließ, … Weiterlesen →