Gästebuch
49 Einträge
Hallo werte Mitglieder des TVR-Car-Clubs,
vor rund einem Jahr bin ich irgendwie bei mobile.de auf die Marke TVR gestoĂźen (kannte ich bisher nur von frĂĽher aus dem Quartett hehe) und habe zunehmend Gefallen an den Modellen gefunden. Ich habe mich dann auf den Chimaera eingeschossen und mal ordentlich das Internet durchforstet...jetzt wĂĽrde ich gerne den nächsten Schritt gehen und mir mal einen ansehen, mitfahren, gerne natĂĽrlich auch mal selbst eine Runde drehen und gucken, ob mir so ein Auto tatsächlich zusagt...ist ja doch nicht ganz alltäglich đź
Nun wollte ich hier mal nachfragen, ob jemand aus Hamburg und Umgebung (vor allem Richtung SH) so ein Schätzchen hat und es mal vorzeigen möchte. Natürlich gegen einen kleinen Obolus meinerseits. Ich habe nicht wirklich eine Vorstellung darüber wie viele Chims es noch in DE gibt und die meisten dürften wahrscheinlich eh gerade trocken in der Garage stehen aber vielleicht erklärt sich ja jemand bereit. Hat ja keine Eile jetzt. Ich bin bloß neugierig ob ein Kauf für mich früher oder später tatsächlich in Frage kommt.
Mail: tom@tom-wille.de
Viele GrĂĽĂźe und allzeit gute Fahrt
Tom Wille
vor rund einem Jahr bin ich irgendwie bei mobile.de auf die Marke TVR gestoĂźen (kannte ich bisher nur von frĂĽher aus dem Quartett hehe) und habe zunehmend Gefallen an den Modellen gefunden. Ich habe mich dann auf den Chimaera eingeschossen und mal ordentlich das Internet durchforstet...jetzt wĂĽrde ich gerne den nächsten Schritt gehen und mir mal einen ansehen, mitfahren, gerne natĂĽrlich auch mal selbst eine Runde drehen und gucken, ob mir so ein Auto tatsächlich zusagt...ist ja doch nicht ganz alltäglich đź
Nun wollte ich hier mal nachfragen, ob jemand aus Hamburg und Umgebung (vor allem Richtung SH) so ein Schätzchen hat und es mal vorzeigen möchte. Natürlich gegen einen kleinen Obolus meinerseits. Ich habe nicht wirklich eine Vorstellung darüber wie viele Chims es noch in DE gibt und die meisten dürften wahrscheinlich eh gerade trocken in der Garage stehen aber vielleicht erklärt sich ja jemand bereit. Hat ja keine Eile jetzt. Ich bin bloß neugierig ob ein Kauf für mich früher oder später tatsächlich in Frage kommt.
Mail: tom@tom-wille.de
Viele GrĂĽĂźe und allzeit gute Fahrt
Tom Wille
Hallo TVR-Car-Club,
ich möchte mir schon länger einen Cerbera zulegen, habe aber keine Ahnung von Motoren, etc.
Da ich durch Recherchen im Netz und auch einige Telefonate eigentlich nur schlechtes ĂĽber diese Autos und speziell den Motoren erfahre, bitte ich auf diesem Weg um eine neutrale ehrliche Auskunft.
Mein Traum wäre ein hellblauer Cerbera ab Baujahr 1999, mit überarbeitetem Interieur, allerdings mit den einäugigen Scheinwerfern. Bei den Motoren tendiere ich zu dem 4,5 Liter V8 420 PS, der kleinere Bruder SpeedSix wäre aber auch genehm.
Ich habe verschiedene Storys gehört, z.B.
„…der alte 4,2 V8 (vor 1999) hat nie richtig funktioniert…“,
„…die Leistungsangaben der Motoren stimmen nicht, haben viel weniger Leistung…“,
„…man darf nur ein spezielles Öl verwenden, sonst geht der Motor kaputt…“
„…für die Wartung am SpeedSix muss der Motor aus- und wieder eingebaut werden…“
„…für einen Cerbera muss man jährlich 2-3000 € für Reparaturen, etc. zur Seite legen…“
usw.
Vielleicht könnten mir Cerbera-Besitzer ihre Erfahrungen mit dem Gebrauch des Wagens schildern. Ich möchte den Cerbera nur im Sommer an Wochenenden als „Schönwetterauto“ nutzen, also kein täglicher Einsatz.
Mich würde speziell die Erfahrungen zu den Motoren AJP8 4,2, den 4,5 und den SpeedSix 4,0 in Bezug auf Verlässlichkeit, Wartungsaufwand und Reparaturanfälligkeit interessieren.
Über kurze ehrliche Zuschriften wäre ich daher sehr dankbar und würde mich freuen.
Viel GrĂĽĂźe
Joachim Sommer
sommjo@gmx.de
Aschaffenburg
P.S. mein zweiter Favorit wäre ein T350C, sind jedoch momentan sehr selten (und teuer).
ich möchte mir schon länger einen Cerbera zulegen, habe aber keine Ahnung von Motoren, etc.
Da ich durch Recherchen im Netz und auch einige Telefonate eigentlich nur schlechtes ĂĽber diese Autos und speziell den Motoren erfahre, bitte ich auf diesem Weg um eine neutrale ehrliche Auskunft.
Mein Traum wäre ein hellblauer Cerbera ab Baujahr 1999, mit überarbeitetem Interieur, allerdings mit den einäugigen Scheinwerfern. Bei den Motoren tendiere ich zu dem 4,5 Liter V8 420 PS, der kleinere Bruder SpeedSix wäre aber auch genehm.
Ich habe verschiedene Storys gehört, z.B.
„…der alte 4,2 V8 (vor 1999) hat nie richtig funktioniert…“,
„…die Leistungsangaben der Motoren stimmen nicht, haben viel weniger Leistung…“,
„…man darf nur ein spezielles Öl verwenden, sonst geht der Motor kaputt…“
„…für die Wartung am SpeedSix muss der Motor aus- und wieder eingebaut werden…“
„…für einen Cerbera muss man jährlich 2-3000 € für Reparaturen, etc. zur Seite legen…“
usw.
Vielleicht könnten mir Cerbera-Besitzer ihre Erfahrungen mit dem Gebrauch des Wagens schildern. Ich möchte den Cerbera nur im Sommer an Wochenenden als „Schönwetterauto“ nutzen, also kein täglicher Einsatz.
Mich würde speziell die Erfahrungen zu den Motoren AJP8 4,2, den 4,5 und den SpeedSix 4,0 in Bezug auf Verlässlichkeit, Wartungsaufwand und Reparaturanfälligkeit interessieren.
Über kurze ehrliche Zuschriften wäre ich daher sehr dankbar und würde mich freuen.
Viel GrĂĽĂźe
Joachim Sommer
sommjo@gmx.de
Aschaffenburg
P.S. mein zweiter Favorit wäre ein T350C, sind jedoch momentan sehr selten (und teuer).
Verehrte TVR Fans,
hab` mir vor 3 Jahren einen Taimar M3000 zugelegt, bin aber nach einem Motorradunfall nichtmehr in der Lage das Auto zu fahren (auch kann ich weder ein-noch aussteigen).
Ich möchte mich nun von dem Fahrzeug trennen und versuche es erstmal hier bei den Profis.
TVR Taimar M3000:
Bj. 09.1979
orig. 28000 km
Fahrgest.Nr. 4613 FM
linksgelengt
Das Auto hat neue Reifen und vorne recht neue Lager an der Radaufhängung und einen neuen Lenkkopf. Die anderen Lager und der Lenkkopf sind vorhanden. Das Fahrzeug ist sonst in absolutem Originalzustand. Deutscher Brief liegt vor.
Zuletzt war das Auto 1996 zugelassen und hat keinen TĂśV.
Angebote an o.g. email-Adresse nicht unter € 30000
hab` mir vor 3 Jahren einen Taimar M3000 zugelegt, bin aber nach einem Motorradunfall nichtmehr in der Lage das Auto zu fahren (auch kann ich weder ein-noch aussteigen).
Ich möchte mich nun von dem Fahrzeug trennen und versuche es erstmal hier bei den Profis.
TVR Taimar M3000:
Bj. 09.1979
orig. 28000 km
Fahrgest.Nr. 4613 FM
linksgelengt
Das Auto hat neue Reifen und vorne recht neue Lager an der Radaufhängung und einen neuen Lenkkopf. Die anderen Lager und der Lenkkopf sind vorhanden. Das Fahrzeug ist sonst in absolutem Originalzustand. Deutscher Brief liegt vor.
Zuletzt war das Auto 1996 zugelassen und hat keinen TĂśV.
Angebote an o.g. email-Adresse nicht unter € 30000
Hallo zusammen
Ich biete einen TVR Vixen S2 zum Verkauf an.
Nachdem ich im letzten Jahr ins Ausland gezogen bin, kann ich mich nicht mehr um das Fahrzeug kĂĽmmern. Es steht in MĂĽnchen in einer Garage.
Der Kaufpreis sollte so zwischen 22 und 28.000 € liegen…. Für 17.000€ biete ich ihnen den Wagen an
KM-Stand: auf dem Tacho steht 70.000 miles. Da ein Oldtimer, kann ich natĂĽrlich nicht sagen, ob das so richtig ist.
Ich habe den Wagen seit ca 12 / 13 Jahre. In der Zeit so gut, wie kaum gefahren.
Im Oldtimer-Magazin gab es einen ausfĂĽhrlichen Bericht ĂĽber genau dieses Fahrzeug, den ich gerne zur VerfĂĽgung stelle.
Fahrzeugzustand wĂĽrde ich 2 sagen.
Weitere Fahrzeugdaten:
1.599 ccm
65 KW / 88 PS
Baujahr 05/1970
British Racing green
Innenausstattung volleder schwarz
Schaltgetriebe
Keine Klimaanlage
Ich biete einen TVR Vixen S2 zum Verkauf an.
Nachdem ich im letzten Jahr ins Ausland gezogen bin, kann ich mich nicht mehr um das Fahrzeug kĂĽmmern. Es steht in MĂĽnchen in einer Garage.
Der Kaufpreis sollte so zwischen 22 und 28.000 € liegen…. Für 17.000€ biete ich ihnen den Wagen an
KM-Stand: auf dem Tacho steht 70.000 miles. Da ein Oldtimer, kann ich natĂĽrlich nicht sagen, ob das so richtig ist.
Ich habe den Wagen seit ca 12 / 13 Jahre. In der Zeit so gut, wie kaum gefahren.
Im Oldtimer-Magazin gab es einen ausfĂĽhrlichen Bericht ĂĽber genau dieses Fahrzeug, den ich gerne zur VerfĂĽgung stelle.
Fahrzeugzustand wĂĽrde ich 2 sagen.
Weitere Fahrzeugdaten:
1.599 ccm
65 KW / 88 PS
Baujahr 05/1970
British Racing green
Innenausstattung volleder schwarz
Schaltgetriebe
Keine Klimaanlage
Hallo
Ich besitze seit 2013 einen TVR Tamora.
Der Motor erhielt vom englischen Vorbesitzer ein Tuning von 3.600 cbm auf 4.525 cbm. Angeblich sollte es sich dabei um ein Werkstuning handeln.
Da mir ein Bekannter aus meiner Auto-Scene damals den Wagen vermittelt hat, habe ich mich nicht weiter um Formalitäten gekümmert, d.h. die Fahrzeugpapiere sind auf den Originalmotor mit 3.605 cbm eingetragen.
Mittelfristig beabsichtige ich den Wagen zu verkaufen und wĂĽrde daher gerne die Originalleistung eintragen lassen.
Frage: Gibt es jemanden in Eurem Club der Daten fĂĽr dieses Motortuning besitzt, um es in die deutschen Papiere zu ĂĽbernehmen?
Ich wĂĽrde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann.
Ralf Enderweit
ralf.enderweit@enderweit.de
Ich besitze seit 2013 einen TVR Tamora.
Der Motor erhielt vom englischen Vorbesitzer ein Tuning von 3.600 cbm auf 4.525 cbm. Angeblich sollte es sich dabei um ein Werkstuning handeln.
Da mir ein Bekannter aus meiner Auto-Scene damals den Wagen vermittelt hat, habe ich mich nicht weiter um Formalitäten gekümmert, d.h. die Fahrzeugpapiere sind auf den Originalmotor mit 3.605 cbm eingetragen.
Mittelfristig beabsichtige ich den Wagen zu verkaufen und wĂĽrde daher gerne die Originalleistung eintragen lassen.
Frage: Gibt es jemanden in Eurem Club der Daten fĂĽr dieses Motortuning besitzt, um es in die deutschen Papiere zu ĂĽbernehmen?
Ich wĂĽrde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann.
Ralf Enderweit
ralf.enderweit@enderweit.de
Hallo Zusammen,
beim aufräumen sind mir 3 Satz Bremsklötze in Originalverpackung in die Hände gefallen:
Girling Disc Pads 643 254 30 DT
Abmessungen 100,2 — 65 — 16
Nach meinen Informationen wurden diese Beläge seinerzeit in einem Fairthorpe verbaut.
Bei Interesse (bitte nur seriöse Gebote) und/oder falls weitere Informationen benötigt werden gerne Rückmeldung.
Beste GrĂĽĂźe
Manfred
mthrein@kabelmail.de
beim aufräumen sind mir 3 Satz Bremsklötze in Originalverpackung in die Hände gefallen:
Girling Disc Pads 643 254 30 DT
Abmessungen 100,2 — 65 — 16
Nach meinen Informationen wurden diese Beläge seinerzeit in einem Fairthorpe verbaut.
Bei Interesse (bitte nur seriöse Gebote) und/oder falls weitere Informationen benötigt werden gerne Rückmeldung.
Beste GrĂĽĂźe
Manfred
mthrein@kabelmail.de
Hallo zusammen,
die Person im Puzzle Nr.4 ist nicht Trevor Wilkinson, sondern der Rennfahrer D.J. Downy. War damals ein erfolgreicher Grantura Fahrer.
die Person im Puzzle Nr.4 ist nicht Trevor Wilkinson, sondern der Rennfahrer D.J. Downy. War damals ein erfolgreicher Grantura Fahrer.
Hallo zusammen,
ich suche einen TVR Vixen S2/S3 oder 2500 im guten Zustand zum Kauf.
Bitte nur ernste Angebote senden.
GruĂź Michael
ich suche einen TVR Vixen S2/S3 oder 2500 im guten Zustand zum Kauf.
Bitte nur ernste Angebote senden.
GruĂź Michael
Hi Volker
Mein S3 steht in Neu-Anspach bei Fa. HAAG
zum Verkauf fuer mittlerweile 18.000
Gruss Hans
Mein S3 steht in Neu-Anspach bei Fa. HAAG
zum Verkauf fuer mittlerweile 18.000
Gruss Hans
Hi,
I bought a V8S in The Netherlands in 2018. It had 2 previous owners. The first owner was based in Italy, the second in Germany. I'm currently putting the cars history together and would like to know if of one of you can help to find the German owner. The car is British/Brooklands Racing Green and has an oxblood red interior. You can find a picture here
https://www.facebook.com/groups/tvrccbelgium/?post_id=2884088911644613
By the way is there a German Facebook group around?
Many thanks in advance and best regards
Vincent
+32 477 356 528
I bought a V8S in The Netherlands in 2018. It had 2 previous owners. The first owner was based in Italy, the second in Germany. I'm currently putting the cars history together and would like to know if of one of you can help to find the German owner. The car is British/Brooklands Racing Green and has an oxblood red interior. You can find a picture here
https://www.facebook.com/groups/tvrccbelgium/?post_id=2884088911644613
By the way is there a German Facebook group around?
Many thanks in advance and best regards
Vincent
+32 477 356 528
Guten Tag, liebe TVR-Gemeinde!
Da ich mich nicht fĂĽr das TVR-Forum anmelden konnte, um auf den Beitrag
http://www.tvr-forum.de/viewtopic.php?f=20&t=10059 zu antworten, hier meine Stellungnahme:
Das Fahrzeug ist bei mir teilrestauriert fĂĽr VHB 50.000.- zu verkaufen.
Es handelt sich um den Rechtslenker MAL 006, den letzten mit rahmenverklebter Zelle. Wurde auf verschraubt geändert.
Anfragen beantworte ich gerne.
Da ich mich nicht fĂĽr das TVR-Forum anmelden konnte, um auf den Beitrag
http://www.tvr-forum.de/viewtopic.php?f=20&t=10059 zu antworten, hier meine Stellungnahme:
Das Fahrzeug ist bei mir teilrestauriert fĂĽr VHB 50.000.- zu verkaufen.
Es handelt sich um den Rechtslenker MAL 006, den letzten mit rahmenverklebter Zelle. Wurde auf verschraubt geändert.
Anfragen beantworte ich gerne.
Hallo zusammen,
ich komme noch mal mit einer technischen Frage, und zwar....🕠nach dem ich das ganze Gutachten und Anmelde Verfahren geschafft habe muss ich jetzt feststellen das der Motor sehr schnell zu kochen anfängt. Selbst das Einschalten eines nachträglich eingebauten Elektro-Lüfters schafft es nicht die Temperatur wieder in dem Bereich von 90 Grad zu kühlen. Thermostat habe ich schon gewechselt, keine Besserung!!
Ich wĂĽrde gern den KĂĽhler tauschen. Meine Fragen?
1. Welcher KĂĽhler passt in den Vixen 2500 und wer bietet so was an?
2. Hat einer auch schon mal das beschriebene Kühlproblem und wie hat man das gelöst?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen und verbleibe, .....👍👍
Michael
Meine Frage
ich komme noch mal mit einer technischen Frage, und zwar....🕠nach dem ich das ganze Gutachten und Anmelde Verfahren geschafft habe muss ich jetzt feststellen das der Motor sehr schnell zu kochen anfängt. Selbst das Einschalten eines nachträglich eingebauten Elektro-Lüfters schafft es nicht die Temperatur wieder in dem Bereich von 90 Grad zu kühlen. Thermostat habe ich schon gewechselt, keine Besserung!!
Ich wĂĽrde gern den KĂĽhler tauschen. Meine Fragen?
1. Welcher KĂĽhler passt in den Vixen 2500 und wer bietet so was an?
2. Hat einer auch schon mal das beschriebene Kühlproblem und wie hat man das gelöst?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen und verbleibe, .....👍👍
Michael
Meine Frage
hallo guten tag tvr gemeinde,
habe seit kurzem einen chimaera S V 8.
leider ist die batterie leer oder defekt, nun lässt sich der kofferdeckel nicht mehr öffnen.
könnt ihr mir helfen.
danke im voraus
liebe grĂĽĂźe und bleibt alle gesund
santiago
habe seit kurzem einen chimaera S V 8.
leider ist die batterie leer oder defekt, nun lässt sich der kofferdeckel nicht mehr öffnen.
könnt ihr mir helfen.
danke im voraus
liebe grĂĽĂźe und bleibt alle gesund
santiago
Hallo Zusammen
Ich habe einen TVR S V8 von 1994
Suche 2 Lagerringe aus (Gummi) die das Schaltstockgehäuse am Getriebe verbinden. Weiss jemand wo ich diese Kaufen könnte.
Danke Gruss Stefan
Ich habe einen TVR S V8 von 1994
Suche 2 Lagerringe aus (Gummi) die das Schaltstockgehäuse am Getriebe verbinden. Weiss jemand wo ich diese Kaufen könnte.
Danke Gruss Stefan
Hallo liebe TVR Gemeinde,
auch in diesen aufregenden Zeiten braucht es hin und wieder Zeit um "abzuschalten". Das kann man hervorragend einen TVR Chimaera mit dem man durch die Lande braust.
Da ich leider keine Zeit und keine wirklichen Platz für das Fahrzeug habe, möchte ich mein "Spassmobil" in gute Hände geben.
Hier einmal die Grunddaten und der Link:
Fahrzeugdaten:
TVR Chimaera 4.0 HC
21.666 €
Erstzulassung: 03/1995
Kilometerstand: 28.000 km
Leistung: 205 kW (279 PS)
Farbe: GrĂĽn
Durch Klick auf den Link gelangst Du direkt zum Inserat:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=276848755&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES
FĂĽr alle RĂĽckfragen stehe ich jederzeit zur VerfĂĽgung.
Bleibt Alle besonnen und gesund und ich hoffe gute Hände für dieses tolle Fahrzeug zu finden.
Viele GrĂĽĂźe,
Markus
auch in diesen aufregenden Zeiten braucht es hin und wieder Zeit um "abzuschalten". Das kann man hervorragend einen TVR Chimaera mit dem man durch die Lande braust.
Da ich leider keine Zeit und keine wirklichen Platz für das Fahrzeug habe, möchte ich mein "Spassmobil" in gute Hände geben.
Hier einmal die Grunddaten und der Link:
Fahrzeugdaten:
TVR Chimaera 4.0 HC
21.666 €
Erstzulassung: 03/1995
Kilometerstand: 28.000 km
Leistung: 205 kW (279 PS)
Farbe: GrĂĽn
Durch Klick auf den Link gelangst Du direkt zum Inserat:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=276848755&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES
FĂĽr alle RĂĽckfragen stehe ich jederzeit zur VerfĂĽgung.
Bleibt Alle besonnen und gesund und ich hoffe gute Hände für dieses tolle Fahrzeug zu finden.
Viele GrĂĽĂźe,
Markus
Hallo liebe Club Mitglieder, ich habe mir jetzt endlich einen TVR Vixen 2500 Bj1971 in meiner kleinen Sammlung gegönnt, der Wagen ist aus den USA überführt worden und ist im belgischen Besitz gewesen mit belgischen Papieren. Da ich für die Erstellung eines deutschen Fahrzeugbriefs eine TÜV Vollabnahme und Oldtimer Prüfung durchführen lassen muss benötige ich die einzutragenden technischen Daten. Meine Frage ist in Eurer Mitgliedschaft einer der mir die benötigten Daten vorliegen hat und die mir per E-mail zusenden könnte. Damit wäre mir sehr geholfen. Weiterhin würde ich gerne Wissen ob e i n Stammtisch oder der gleichen bei mir in der Nähe ist ,und wann der Termin für das nächste Treffen ist.
Schönen Tag Michael
Schönen Tag Michael
Hallo TVR gemeinde, beim ausbau des defekten stellmotors vom Kofferraum wurde dieser leider geschlossen. nun suche ich einen weg in wieder zu öffnen, alle Werkstätten waren überfordert
hoffe es kann mir jemand einen Tip geben da das Handbuch leider im Kofferraum liegt. LG Dieter Chimera 500
hoffe es kann mir jemand einen Tip geben da das Handbuch leider im Kofferraum liegt. LG Dieter Chimera 500
Hallo Leute,
ich verkaufe schweren Herzen meinen
Chimera. Der Wagen ist in einem Top Zustand...BJ 2000, 254 PS, Rechtslenker, 82.000 miles, technisch einwandfrei, TĂśV hat er auch.
Bei Interesse bitte Email an mich. Ich schicke dann Fotos
angelika@asw-engineering.com
ich verkaufe schweren Herzen meinen
Chimera. Der Wagen ist in einem Top Zustand...BJ 2000, 254 PS, Rechtslenker, 82.000 miles, technisch einwandfrei, TĂśV hat er auch.
Bei Interesse bitte Email an mich. Ich schicke dann Fotos
angelika@asw-engineering.com
Hallo zusammen,
ich ĂĽberlege mir, einen TVR S3 von 1990 zu kaufen. Da ich allerdings vom TVR sehr wenig weiĂź, hoffe ich auf eure Hilfe. Wo gibt es Problemstellen, die ich beachten muss und wie sieht es mit der H-Zulassung in 2020 aus?
Ich bedanke mich im Voraus,
GruĂź Klaus
ich ĂĽberlege mir, einen TVR S3 von 1990 zu kaufen. Da ich allerdings vom TVR sehr wenig weiĂź, hoffe ich auf eure Hilfe. Wo gibt es Problemstellen, die ich beachten muss und wie sieht es mit der H-Zulassung in 2020 aus?
Ich bedanke mich im Voraus,
GruĂź Klaus
guten Tag, helfe meinem Schwager beim Restaurieren eines TVR 2500M, Bj.1976. Wagen ist fast komplett fertig. Jetzt muss der Tank wegen innenseitigen Rost raus. Es handelt sich um einen tonnenförmigen Tank. Meine Frage: Muss hierzu die Heckkuppelscheibe raus, oder geht's irgendwie anders. Für eine hilfreiche Antwort vielen Dank im Voraus